Während der Umbauphase ist der Praxiseingang verlegt. Er befindet sich gegenüber des Aufzugs A2. Ausserdem haben wir in dieser Zeit unsere Öffnungs- und Sprechstundenzeiten verändert und arbeiten mit reduziertem Personalbestand.
Deshalb bitten wir um Beachtung, dass in dieser Zeit nur Akut-/Notfälle und laufende Behandlungen (z.B. Bestrahlungen, Verbandswechsel, vereinbarte Termine) betreut werden. Vorbestellte Rezepte, dringend benötigte Formulare (z.B. AU), etc. können selbstverständlich während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir haben geöffnet von Montag – Freitag 9 – 13 Uhr Montag – Donnerstag 14 – 18Uhr
Telefonisch sind wir wie gewohnt erreichbar!
Wir bitten um Verständnis!
Wir erstellen Ihnen Ihr Impfzertifikat
Dazu benötigen wir Ihren Impfpass und Ihre Krankenversichertenkarte
Und das Beste: wir machen das auch für nicht bei uns Geimpfte.
Seit kurzem haben wir eine neue Assistentin eingestellt
Sie erreichen unsere Telefonassistentin, zunächst unter folgender Rufnummer rund um die Uhr und vor allem, wenn wir selber gerade Ihr Anliegen nicht persönlich bedienen können
Anpassung unserer Praxisorganisation an die Corona-Situation
Wir bitten Sie, ab sofort Ihren Mundschutz auch in unserer Praxis zu tragen. Nur bei Bedarf würden wir Sie auffordern, diesen abzulegen.
Wir möchten Sie erneut daran erinnern, dass ein Antikörper-Schnelltest auf Corona/Covid-19 in unserer Praxis erhältlich ist.
Dieser Test ist nicht geeignet zur Abklärung einer akuten Infektion ! (hier ist immer noch ein Abstrich oder Antigen-Schnelltest nötig)
Stand 08.06.2020, 20.00 Uhr
Wir nähern uns langsam wieder einer Art von Normalbetrieb. Trotzdem sind wir natürlich weiter bemüht, die Zahl der sich gleichzeitig in der Praxis aufhaltenden Patienten niedrig zu halten.
Bestimmte Leistungen werden noch immer nicht angeboten. Wir bitten um Verständnis.
Wir haben ausnahmsweise am Mittwoch, den 10.6.2020 ab 13 Uhr geschlossen.
Auch am Brücken-Freitag, den 12.6.2020 haben wir ganztägig geschlossen.
Für Notfälle ist an beiden Tagen die Notfallpraxis am Krankenhaus Leonberg zuständig.
Stand 26.04.2020, 20.00 Uhr
Wir bitten Sie, ab morgen Ihren Mundschutz auch in unserer Praxis zu tragen. Nur bei Bedarf würden wir Sie auffordern, diesen abzulegen.
Wir möchten Sie erneut daran erinnern, dass ab sofort ein Schnelltest auf Corona/Covid-19 in unserer Praxis erhältlich ist.
Dieser Test ist nicht geeignet zur Abklärung einer akuten Infektion (hier ist immer noch ein Abstrich nötig)!
Stand 19.04.2020, 09.00 Uhr
1. ab sofort in der Praxis erhältlich: Covid-19-Antikörper-Schnelltest
Wir können ab sofort einen Schnelltest anbieten, bei welchem mit einer hohen Spezifität uns Sensitivität eine durchgemachte Corona-Infektion mit Covid-19 nachgewiesen werden kann. Dieser Test ist nicht geeignet zur Abklärung einer akuten Infektion (hier ist immer noch ein Abstrich nötig)! Frühestens etwa ab dem 4. Tag nach Beginn von Symptomen könnten im Blut IgM- und IgG-Antikörper im Blut nachgewiesen werden, falls man Covid-19 bereits hatte. Ein idealer Zeitpunkt der Blutentnahme liegt zwischen dem 7. und 14. Tag nach Infektionsbeginn. Die Kosten für den Test werden von den Krankenkassen derzeit nicht übernommen!
2. Kommunikation über Whatsapp beendet!
Wir sind zu dem Entschluss gekommen, ab sofort Whatsapp nicht mehr zur Kommunikation mit unserer Praxis einzusetzen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Zuletzt führten Installationsprobleme dazu, neben den sowieso schon vorhandenen Datenschutz-Bedenken, Whatsapp nicht mehr anzubieten.
Stand 09.04.2020, 09.45 Uhr
Wir haben endlich etwas Schutzausrüstung besorgen können. In allen relevanten Bereichen sind jetzt Face-Shields verfügbar, auch haben wir einen gewissen Vorrat an FFP2-Masken sowie MNS (Mund-Nasen-Schutz) organisieren können.
Somit ist die Lage in unserer Praxis wieder etwas entspannter.
Deshalb können wir jetzt wieder Vor-Ort-Termine anbieten. Diese Vor-Ort-Termine werden telefonisch vereinbart oder können online gebucht werden.
Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit einer Video-/Telefonsprechstunde
Stand 29.3.2020, 22.50Uhr
Wir versuchen immer mehr die meisten Sprechstunden durch Video-Sprechstunden zu ersetzen.
Bitte helfen Sie uns, in dem Sie über “Termin” online Videosprechstunden buchen.
Auf diese Weise können wir Ihnen recht unbürokratisch mit Rat und Tat zu Seite stehen ohne dass Sie das Haus verlassen müssen und auf diese Weise dazu beitragen, die Infektionskette zu unterbrechen. Wir haben den Vorteil, aufgrund der sich langsam aber sicher dem Ende zuneigender Schutzausrüstung die Mitarbeiter zu schützen.
Unterstützen Sie uns dabei
Vielen Dank
Stand 25.3.2020, 12.20Uhr
Aufgrund der aktuell, auch personell sehr angespannten Situation haben wir uns dazu entschlossen, den Praxisbetrieb auf Notfälle und nicht aufschiebbare Behandlungen zu reduzieren und bevorzugt die Videosprechstunde anzubieten.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir diesen Schritt für Ihren, aber auch für den Infektionsschutz unserer Mitarbeiter gehen müssen.
Betroffene Patienten mit vereinbarten Terminen werden von uns zeitnah informiert, sofern uns Kontaktdaten vorliegen.
Sollten Sie einen Termin absagen wollen, oder ein Wiederholungsrezept benötigen, so können Sie dies unter “Kontakt” oder “Termin” erledigen
Wir versuchen immer mehr die meisten Sprechstunden durch Video-Sprechstunden zu ersetzen. Hierzu und falls Sie uns aus anderen Gründen kontaktieren wollen, wählen Sie bitte den Weg einer Email bzw. nutzen einen unserer Messenger.
Wir arbeiten derzeit am Rande unserer Belastbarkeit und sind ständig neben unserem eigentlichen Job, Sie, unsere Patienten zu versorgen mit dem Lösen und Managen sich ständig auf Neue ändernder Situationen beschäftigt.
Wir danken für Ihr Verständnis für diesen Schritt und wünschen Ihnen Gelassenheit und Gesundheit.
Stand 22.3.2020, 8:00Uhr
Wir werden ab morgen unsere Praxis in 2 Schichten mit getrennten Teams öffnen. Dabei gelten bis auf Weiteres folgende neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 – 13.00 Uhr und Montag bis Donnerstag 14.00 bis 19.00 Uhr Dadurch bedingt kann es durchaus vorkommen, dass bestimmte vereinbarte Termine von anderen Ärzten wahrgenommen werden. Auch ist es unumgänglich, dass wir nicht mehr alle Leistungen wie gewohnt anbieten werden.
Wir bitten dieses Vorgehen zu entschuldigen, aber es wäre noch schlimmer, wenn wir den Betrieb komplett schliessen müssten.
Stand 19.3.2020
Für dieTelefon- oder Video-Sprechstunde ist es nicht mehr erforderlich, die eGK (früher KVK) in der Praxis einlesen zu lassen oder und den Corona-Behandlungsvertrag zukommen zu lassen.
Es ist uns gegenüber lediglich der Nachweis zu erbringen, bei welcher Krankenkasse Sie derzeit versichert sind. Wir bitten deshalb um Übersendung eines Fotos Ihrer eGK (Vorder- und Rückseite) am besten per Email, damit wir dieses in unsere Stammdaten einpflegen können.
Sollten Sie das Foto direkt aus dem Handy versenden, so geben Sie bitte als Bildunterschrift dort Ihre Emailadresse an. Sollten Sie noch nicht Patient in unserer Praxis sein oder hat sich seit Ihrem letzten Besuch die Anschrift geändert, so geben Sie diese bitte auch gleich an. Gleiches gilt für Wiederholungsrezepte und Verordnungen. Wir können darüberhinaus diese inzwischen auch zusenden, ohne vorherigen Kontakt in der Sprechstunde.
Wir denken, dass durch diese Erleichterung uns allen geholfen ist.
Stand 16.3.2020
Bedingt durch die aktuelle Situation möchten wir Ihnen raten, Ihre Praxisbesuche bei uns auf das nötigste Maß zu reduzieren. Grund ist, dass engere Kontakte vermieden werden sollten, um das Ansteckungsrisiko für sich selbst und andere zu minimieren
Um aber dennoch Ihr Anliegen mit uns besprechen zu können, möchten wir Sie auf die aktuell eingerichtete Möglichkeit der Telefon- oder Video-Sprechstunde hinweisen.
Um diese nutzen zu können ist entweder
spätestens 2 Tage vorher Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) in der Praxis einzulesen oder Sie senden uns einen unterschriebenen “Corona”-Behandlungsvertrag zu, welchen Sie sich durch anklicken oder von unserer Homepage im Downloadbereich herunterladen und ausfüllen.
Danach erhalten Sie von uns einen Zugangscode für die Online-Sprechstunde.
Dieser “Corona”-Behandlungsvertrag verliert seine Gültigkeit und wir rechnen die Sprechstunde auf Kasse ab, sollte für das laufende Quartal Ihre eGK vorgelegt werden. Dies können Sie nach der Online-Sprechstunde erledigen, wenn Sie sowieso zur Abholung der eventuell benötigten Verordnung vorbeikommen.
Als weitere Kontaktmöglichkeit in unsere Praxis haben wir jetzt auch den seit Februar 2020 für die Europäische Kommission empfohlenen Messenger “Signal” im Angebot, über welchen wir mit Ihnen kommunizieren können. Auch hierzu benötigen wir vorab eine unterschriebene Einverständniserklärung von Ihnen.
Sie sehen, ein Besuch der Download-Seite lohnt sich.
Wir sind der Meinung, dass durch besonnenes Vorgehen in Zeiten wie diesen, eine Eindämmung der Virusausbreitung machbar sein sollte und hoffen auf Ihr Verständnis für diese Maßnahmen. Auch wir kämpfen noch mit den Änderungen.
Probleme mit Whatsapp
Aktuell haben wir aufgrund eines Handywechsels Probleme mit unserer Erreichbarkeit über Whatsapp. Wir hoffen, dass wir in ein paar Tagen wieder online sind.
Alternativ verwenden Sie bitte